Seiten

Posts mit dem Label Krankheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krankheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Februar 2022

EU-Studien zum Weltkrebstag veröffentlicht

Die Europäische Union hat den Weltkrebstag genutzt, um davor zu warnen, dass die Todesfälle durch die Krankheit ohne entschlossenes Handeln bis zum Jahr 2040 um ein Drittel zunehmen könnten. Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte die Einführung eines Krebsungleichheitsregisters an, da die Todesfälle in einigen Mitgliedstaaten in der EU weitaus höher sind als in anderen. Laut den neuesten Daten aus dem Jahr 2018 weisen Osteuropa tendenziell höhere Todesraten durch Krebs auf, wobei Ungarn mit 335,4 Todesfällen pro 100.000 Menschen die schlechteste ist. Kroatien (323,86) und die Slowakei (310,64) waren am zweiten bzw. am stärksten betroffen. Lichtenstein (172,12), die Schweiz (209,26) und Finnland (212,76) hatten die niedrigste Rate – mit Ausnahme der Türkei, die eine andere Definition für Todesfälle durch Krebs verwendet. Daten für Frankreich waren nicht verfügbar. Krebs ist eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität in der EU und ist laut WHO für mehr als 20 Prozent aller Todesfälle verantwortlich. Im Jahr 2020 wurde in der EU bei schätzungsweise 2,7 Millionen Menschen Krebs diagnostiziert, und etwa 1,3 Millionen starben an der Krankheit. Aber viele Fälle wurden möglicherweise wegen COVID-19 übersehen. Die Pandemie, die 2020 weltweit ausbrach, war ein Rückschlag für den Kampf gegen viele Krankheiten, einschließlich Krebs.

Donnerstag, 8. April 2021

Französische Medizintechnikunternehmen erzielen Durchbrüche in der Behandlung von Herzkrankheiten

Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache, aber zwei französische Medizintechnikunternehmen machen Fortschritte bei der Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener oder terminaler Herzinsuffizienz. Weltweit sind rund 60 Millionen Menschen von Herzerkrankungen betroffen, was einige Kardiologen dazu veranlasst, von einer Pandemie zu sprechen. Die Aussichten für schwere Fälle sind nicht gut, es gibt nur eine 50% ige Überlebenschance für fünf Jahre und es ist eine Krankheit, die fast immer tötet. 

Zu den derzeit besten verfügbaren Lösungen gehören Herztransplantationen, die aufgrund der Versorgung mit Organspendern sehr begrenzt sind. Die andere ist eine Herzpumpenanlage, die häufig zu Komplikationen wie Schlaganfällen und Magen-Darm-Blutungen führt. Menschen mit herkömmlichen Herzpumpen, die als linksventrikuläre Hilfsmittel bezeichnet werden, können auch bei mäßiger Belastung eine Herzinsuffizienz haben.

 

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Unbekannte Krankheit in Indien ausgebrochen

In Indien ist eine neue Krankheit ausgebrochen, wegen der mehr als 500 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden und einer starb. Die mysteriöse Krankheit hat im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh Einzug gehalten und wurde am Samstagabend in Eluru erstmals entdeckt.

Bei mindestens 546 Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wurden über Symptome wie Übelkeit, Angstzustände, Bewusstlosigkeit und Krämpfe berichtet. Laut einem Regierungssprecher haben sich viele erholt und sind nach Hause zurückgekehrt, während fast 150 noch behandelt werden. Alle, die krank geworden sind, wurden aber negativ auf COVID-19 getestet. Expertenteams sind von Indiens führenden wissenschaftlichen Instituten in die Stadt gekommen, um herauszufinden, was passiert.

Dienstag, 7. April 2020

Coronavirus-Erkrankung: Boris Johnson auf Intensivstation verlegt

Premierminister Boris Johnson hat die Nacht auf der Intensivstation in einem zentralen Londoner Krankenhaus verbracht, nachdem sich seine Coronavirus-Symptome verschlechtert hatten.
Der 55-jährige Johnson sei in sehr guten Händen, sagte Außenminister Dominic Raab, der gebeten wurde, den Premierminister zu vertreten. Herr Raab leitete das tägliche Covid-19-Treffen der Regierung. Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben Herrn Johnson Botschaften geschickt, die ihm alles Gute wünschen. Boris Johnson wurde am Sonntag mit anhaltenden Symptomen in das St. Thomas 'Hospital eingeliefert und am Montag um 19:00 Uhr MEZ auf die Intensivstation verlegt.
Er wurde vorsichtshalber bewegt, um in der Nähe eines Beatmungsgeräts zu sein, das den Atemprozess des Körpers übernimmt, sagte der politische Korrespondent der BBC, Chris Mason.

Dienstag, 3. März 2020

Impfpflicht gegen Masern tritt in Kraft

Eltern in Deutschland müssen ihre Kinder nach einem neuen Gesetz, das diesen Monat in Kraft tritt, gegen Masern impfen oder mit erheblichen Geldstrafen rechnenDie umstrittene neue Verordnung wurde letztes Jahr verabschiedet, nachdem das Land mehr als 500 Fälle der Krankheit registriert hatte. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagte, die Aufklärung über die Bedeutung der Impfung sei nicht ausreichend. Masern sind ein hoch ansteckendes Virus und können eine sehr schlechte Wendung nehmen, sagte er. Es ist nicht behandelbar. Es gibt keine Medikamente dafür. Die Leute müssen es vollständig durchlaufen.“ Das neue Gesetz, das am Sonntag (1. März) in Kraft getreten ist, gilt für alle deutschen Schulen und Kindertagesstätten sowie für verwandte Bereiche wie Flüchtlingsunterkünfte und Kliniken. Eltern müssen nachweisen, dass ihre Kinder geimpft wurden, bevor sie sich in eine Kindertagesstätte oder eine Schule einschreiben können. Die Übergangsfrist für alle anderen Institutionen dauert bis Mitte 2021.