Seiten

Posts mit dem Label Universität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Universität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. September 2020

Sperrungen von Universitäten in vielen europäischen Städten

Diese Jahreszeit soll den Beginn des akademischen Jahres für Studenten einläuten: neue Kurse, neue Vorlesungen und neue Gesichter. Aber für viele in ganz Europa sind die Realität stattdessen die gleichen vier Wände ihrer Unterkünfte. Ausbrüche von COVID-19 bedeuten, dass Universitäten in Belgien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich gesperrt wurden. Nur zwei Wochen nach Beginn des neuen akademischen Jahres wurden rund 1.700 Studenten an der Manchester Metropolitan University (MMU) eingesperrt.Am Freitag erhielten wir gegen 17 Uhr eine E-Mail. Innerhalb von zwei Minuten standen Sicherheitspersonal an der Tür", sagte Will, ein 19-jähriger Student der Rechtswissenschaften an der MMU, gegenüber Euronews.Ich bin aus Italien gezogen, nach England gezogen und in diese Situation zu geraten, ist für mich so schwierig, weil ich keine Hilfe von der Universität erhalten habe, sagte der Erstsemester Gabriel. „Ich habe meine Stundenpläne nicht erhalten, ich habe mein Darlehen nicht erhalten, ich habe es nicht geschafft, ein Bankkonto zu eröffnen, also habe ich Probleme. Ich habe keine Hilfe von einem Tutor erhalten. Dies (die Sperre) macht es so viel schwieriger, meinen Eltern zu helfen, die Miete zu bezahlen, weil ich nicht ausgehen und mir einen Job suchen kann."

Donnerstag, 17. Oktober 2019

„Lucke lahm legen" - Universität Hamburg protestiert gegen AFD-Gründer

Der AfD-Mitbegründer Bernd Lucke wurde von Demonstranten an der Universität Hamburg gestört. Es war die erste Vorlesung des Wirtschaftswissenschaftlers Lucke nach seiner Rückkehr. Die Demonstration wurde unter dem Motto „Lucke lahmlegen“ organisiert. Die Studierendenvertretung der Universität Hamburg wollte nach eigenen Worten ein Zeichen setzen. Teil des Plans war es jedoch nicht, dass die Situation eskaliert: Lucke wurde mit Papierkugeln beworfen und angerempelt. Lucke kommentierte dem Tagesspiegel: „Natürlich lasse ich mich davon nicht einschüchtern.“ Er sei bei seiner Rückkehr an die Uni insgesamt sehr freundlich aufgenommen worden. „Der Tag gestern war eine Ausnahme.“  Im Jahr 2015 war Lucke aufgrund „massiver Differenzen“ aus der AfD ausgestiegen.